UNSERE BEHANDLUNGEN
Schöne und gesunde Zähne spielen eine wichtige Rolle für Ihr Wohlbefinden, Ihre Ausstrahlung und Ihre Lebensqualität.

Ästhetische Füllungstherapie
Ihre durch Karies oder ein Trauma verlorengegangene Zahnsubstanz ersetzen wir defektbezogen minimalinvasiv mit hochwertigsten Füllungsmaterialien.
Wir verwenden zahnfarbene kunststoffkeramische Füllungsmaterialien (Composites), die durch ihre lichtoptischen Eigenschaften Ihrer eigenen Zahnsubstanz ähneln und somit ästhetisch natürlich wirkende Ergebnisse im Front- und Seitenzahnbereich ermöglichen.
Die kunststoffkeramischen Füllungsmaterialien stabilisieren Ihren Zahn und erzeugen gleichzeitig durch ihre hervorragenden Materialeigenschaften langlebige, hochwertige Ergebnisse.
Bitte beachten Sie, dass den Versorgungsmöglichkeiten mit Composites Grenzen gesetzt sind.
Sollte ein Zahnsubstanzdefekt zu groß werden, ist die Versorgung Ihres Zahnes mit einer im zahntechnischen Labor individuell gefertigten Teilkrone oder Vollkrone empfehlenswert.

Digitale Abformungen
Yes, we SCAN!
Als Ihre moderne Zahnarztpraxis setzen wir auf fortschrittliche Technologien und nutzen einen Intraoralscanner zur Anfertigung digitaler Abformungen – sei es für Zahnersatz, Implantat-Suprakonstruktionen oder Schienen.
Dieses innovative Verfahren erstellt fotorealistische, digitale Echtzeit-Scans Ihrer Zähne in Farbe und mit beeindruckender Detailgenauigkeit. In Zusammenarbeit mit unserem Zahntechnischen Labor sorgt dies für höchste Präzision bei der Anfertigung Ihres individuellen Zahnersatzes.
Unser Zirkonzahn-Intraoralscanner macht Ihre Zeit im Behandlungsstuhl nicht nur komfortabler und entspannter, sondern verwandelt sie dank der 3D-Visualisierung in eine faszinierende und interaktive Erfahrung in unserer Praxis.

Hochwertiger Zahnersatz
Fehlende Zähne und beschädigte Zahnsubstanz sollten nicht nur aus ästhetischen Gründen ersetzt werden.
Um Folgeschäden vorzubeugen, die Kaufunktion zu erhalten bzw. wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität zu sichern, bietet die moderne Zahnheilkunde ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Wir legen größten Wert auf Ästhetik, Funktion und Langlebigkeit.
Daher wird der festsitzende Zahnersatz – Teilkronen, Vollkronen, Brücken, Inlays und Veneers- in unserem zahntechnischen Labor aus keramischen, biokompatiblen metallfreien Werkstoffen individuell und präzise für Sie angefertigt.
Ebenso wird Ihr herausnehmbarer Zahnersatz – Teleskopprothesen, Teilprothesen, Totalprothesen – oder
ein kombiniert festsitzend- herausnehmbarer Zahnersatz mit Liebe zum Detail individuell für Sie angepasst.
Auf Implantaten kann sowohl ein festsitzender als auch ein herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden (Suprakonstruktion).
Wir beraten Sie gerne, welcher Zahnersatz für Sie die beste Variante darstellt.

Implantatprothetik (Suprakonstruktionen)
Einzelne oder mehrere fehlende Zähne und sogar komplett zahnlose Ober- und Unterkiefer können durch Implantat – Suprakonstruktionen komfortabel ersetzt werden.
Ein chirurgisch im Knochen verankertes Implantat bildet als „künstliche Zahnwurzel“ die Basis für einen auf einem Implantat befestigten festsitzenden Zahnersatz, wie Einzelkronen oder Brücken.
Dieser festsitzende Zahnersatz wird individuell und präzise für Sie in unserem Zahntechnischen Labor aus Zirkon angefertigt.
Zirkon ist eine Hochleistungskeramik, ein metallfreier Werkstoff mit hervorragenden gesundheitsverträglichen Eigenschaften, der sich durch seine ästhetische Hochwertigkeit, Stabilität und Langlebigkeit auszeichnet.
Gleichermaßen können Sie einen Implantat getragenen herausnehmbaren Zahnersatz wählen.
Die Verankerung auf Implantaten bietet eine sichere Fixierung und Stabilisierung Ihrer „Dritten“.
Nachsorge
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Langlebigkeit Ihrer Implantat Versorgung ist die Nachsorge.
Voraussetzungen für den Langzeiterfolg bilden die folgenden Empfehlungen:
- regelmäßige Kontrolltermine
- Berücksichtigung individueller Pflegehinweise Ihrer Implantate
- regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen

Wurzelkanalbehandlungen
Viele Zähne, deren Zahnnerv entzündet ist, können durch eine Wurzelkanalbehandlung erhalten werden.
Je nach seiner Lokalisation im Kiefer besitzt Ihr Zahn 1 – 4 Wurzelkanäle in der Zahnwurzel.
Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird das kranke Nervgewebe aus der Zahnwurzel entfernt. Nach Aufbereitung, Reinigung und Desinfektion, medikamentösen Einlagen und Vermessung der Wurzelkanäle werden diese anschließend dicht gefüllt.
Die Wurzelkanalbehandlung erfordert in der Regel mehrere Behandlungssitzungen, in denen Ihr erkrankter Zahn sorgfältig mit modernsten Behandlungstechniken wie der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung und der elektrometrischen Längenbestimmung der Wurzel Ihres Zahnes auf die abschließende Wurzelfüllung vorbereitet wird.
Um Ihren wurzelgefüllten Zahn langfristig zu stabilisieren und bakteriendicht zu versorgen, ist je nach Zerstörungsgrad des Zahnes die abschließende Versorgung mit einer kunststoffkeramischen Füllung, einer Teilkrone oder einer Krone erforderlich.

Parodontitistherapie
Die Gefahren einer stillen Erkrankung!
Parodontitis ist eine chronisch entzündliche und durch Bakterien verursachte Erkrankung des Zahnhalteapparates. Bei weiterem Fortschreiten kann sie bis zum Zahnverlust führen.
Die Erkrankung verläuft anfänglich meist ohne spürbare Symptome. Betroffene merken die Auswirkungen der Parodontitis oft erst, wenn sie bereits in einem weit fortgeschrittenen Stadium ist.
Genau das macht die Erkrankung besonders gefährlich!
Denn Erkrankungen des Zahnhalteapparates können sich auf die allgemeine körperliche Gesundheit auswirken. Nicht selten gelangen die Bakterien und Entzündungsstoffe der Parodontitis in die Blutbahn und begünstigen u.a. Diabetes mellitus, Herz- und rheumatoide Erkrankungen sowie Schwangerschaftskomplikationen.
Die Vor- und Nachsorge Ihrer Gesundheit liegt uns besonders am Herzen!
Eine regelmäßige Screening-Untersuchung Ihrer Zähne hilft uns, frühzeitig mögliche Erkrankungen Ihres Zahnhalteapparates zu erkennen.
Mit einer Professionellen Zahnreinigung unterstützten wir Sie dabei, Parodontitis vorzubeugen.
Im Rahmen der Parodontitistherapie entwickeln wir für Sie ein auf Ihre Mundgesundheit abgestimmtes Behandlungskonzept.
Unser Ziel ist es, durch schonende Behandlungsmethoden Entzündungen des Zahnhalteapparates präventiv anzugehen, ein Fortschreiten der Erkrankung einzudämmen und Ihre Mundgesundheit wieder herzustellen.
Gönnen Sie Ihren Zähnen die notwendige Aufmerksamkeit!
Für eine nachhaltige Zahngesundheit ist Ihre Mitarbeit unerlässlich. Tun Sie sich und Ihren Zähnen täglich etwas Gutes.
Die häusliche Mundhygiene, die engmaschige unterstützende Parodontitistherapie (UPT) und regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen bilden die Grundpfeiler der Stabilisierung Ihrer Mundgesundheit.

Schienentherapie bei Kiefergelenkserkrankungen
Wenn’s knirscht und schmerzt – beißen Sie nicht länger die Zähne zusammen!
Anspannung, negative Emotionen und Stress halten das Kauorgan häufig auch nachts auf Trab. Durch das Aufeinanderpressen oder -reiben der Zähne kauen viele Menschen – im wahrsten Sinne des Wortes – nachts ihre Probleme durch.
Nächtliches Zähneknirschen und -pressen (Bruxismus) stört nicht nur den entspannten Schlaf, sondern kann durch eine Überbeanspruchung Ihres Kauorgans bleibende Veränderungen hervorrufen.
Was mit Knackgeräuschen und leisen Reibegeräuschen beginnt kann zu schmerzenden Zähne, Schmerzen in den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur führen. Oft verbunden mit schmerzhafter Ausstrahlung in den Kopf, die Nacken- oder Schulterregion.
All dies sind nur einige der möglichen Folgen einer solchen Fehlfunktion des Zusammenspiels zwischen Schädel und Unterkiefer. In der Fachsprache spricht man hier von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD).
Wir bringen Sie wieder auf die richtige Schiene!
Die Anfertigung laborgefertigter, individueller Kunststoffschienen gilt als eine bewährte Therapiemaßnahme bei Kiefergelenkstörungen, Erkrankungen der Kaumuskulatur und Fehlgewohnheiten.
Das nächtliche Tragen einer solchen Schiene wird Ihnen dabei helfen, eingefahrene fehlerhafte Bewegungsmuster zu unterbrechen. Ihre Kaumuskulatur wird sich entspannen.
Zusätzlich schützt es Ihre Zähne vor Schädigungen. Denn das Knirschen und Aufeinanderpressen ruft einen schädlichen Abrieb Ihrer Zähne hervor, dem unbedingt entgegenzuwirken ist.
Bei ausgeprägten Krankheitsbildern werden unterstützend zur Schienentherapie auch physiotherapeutische Maßnahmen (manuelle Therapie) eingesetzt.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Schenken Sie Ihren Zähnen die nötige Wertschätzung!
Durch eine gezielte Zahnvorsorge können Sie Ihre Zähne bis ins hohe Alter erhalten.
Die Professionelle Zahnreinigung ergänzt Ihre tägliche Zahnpflege und unterstützt Sie in der Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
Durch Genussmittel (z.B. Kaffee, Tee, Nikotin, Rotwein) verursachte Verfärbungen und fest anhaftende Beläge werden schonend entfernt. Zudem werden die Zahnzwischenräume gereinigt und die Zähne poliert.
Sie werden den Unterschied sehen und spüren!
Um möglichst lange von der Professionellen Zahnreinigung zu profitieren, geben wir Ihnen individuelle Tipps zur optimalen Pflege mit an die Hand. Erfahren Sie, welche Hilfsmittel zu Ihrer Zahnpflege besonders gut geeignet sind.
Die Häufigkeit der Professionellen Zahnreinigung stimmen wir dabei individuell auf Ihre Mundgesundheit ab.
Wussten Sie, dass der Großteil aller Krankenkassen die Professionelle Zahnreinigung bezuschusst?
Sprechen Sie uns gerne an.

Bleaching (Zahnaufhellung)
Schenken Sie Ihren Mitmenschen Ihr schönstes Lächeln mit strahlend weißen Zähnen.
Mit einem professionellen Bleaching erreichen Sie eine Zahnaufhellung um mehrere Nuancen.
Das Bleaching-Verfahren basiert auf der Verwendung eines speziellen Gels, das mit aufhellenden Wirkstoffen angereichert ist. Diese wirken im Inneren der Zahnsubstanz und führen zu einer chemischen Reaktion. Dadurch kommt es zur Umwandlung von Farbmolekülen und führt somit zu einer optischen Aufhellung Ihrer Zähne.
Zahnärztliche Untersuchung und Beratung
Vor einer Bleaching-Behandlung ist eine zahnärztliche Untersuchung unerlässlich. Voraussetzung für ein gelungenes Ergebnis des Bleachings sind gesunde Zähne, ein gesundes Zahnfleisch sowie intakte Füllungen.
Beachten Sie dabei, dass sich Füllungen und Kronen durch eine Bleaching-Behandlung nicht aufhellen lassen.
Professionelle Zahnreinigung
Vor einem Bleaching führen wir eine professionelle Reinigung Ihrer Zähne durch. Diese dient der Entfernung aller durch Genussmittel (z.B. Kaffee, Tee, Nikotin, Rotwein) verursachten Verfärbungen und Beläge.
Home-Bleaching
Für das Home-Bleaching fertigt Ihnen unser zahntechnisches Labor, nach Abformung Ihres Ober- und Unterkiefers, passgenaue Schienen für Ihre Zähne an. In diese füllen Sie nach vorheriger zahnärztlicher Anleitung das Bleaching-Gel, um bequem zuhause den Bleaching Prozess durchzuführen.
Internes Bleaching
Sie haben Schneidezähne, die wurzelgefüllt sind und dunkler erscheinen als Ihre übrigen Zähne? Auch das ist kein Problem. Diese Zähne hellen wir Ihnen durch ein Internes Bleaching auf. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Kinder- und Jugendprophylaxe
Prävention statt Bohren!
Lassen Sie uns gemeinsam allerbeste Voraussetzungen für ein lebenslanges naturgesundes Gebiss Ihrer Kleinsten schaffen, indem wir bereits mit Durchbruch des ersten Milchzahnes mit der Prävention beginnen.
Oft sind sich Eltern nicht bewusst, dass die Lebensphase von der Geburt bis zum vollständigen Milchzahngebiss prägend für die Zahngesundheit ihrer Kinder ist. Bereits hier wird Einfluss auf das Kariesrisiko sowohl der Milch- als auch der bleibenden Zähne genommen.
Bringen Sie Ihre Kleinsten schon früh zu Ihren eigenen regelmäßigen Kontrolluntersuchungen mit. So können sie spielerisch unsere Zahnarztpraxis kennenlernen und gewinnen zunehmend Vertrauen.
Früherkennungsuntersuchungen (FU)
Ab Durchbruch des ersten Milchzahnes (ca. 6. Lebensmonat) beginnen wir mit den Früherkennungsuntersuchungen.
Um die Entstehung von Karies möglichst früh vorzubeugen, stehen wir Ihnen und Ihren Kindern mit fundiertem Fachwissen und großem Einfühlungsvermögen zur Seite. Wir erläutern Ihnen, was eine optimale Zahnpflege ausmacht, welche Bedeutung Fluorid hat und welche Auswirkungen die Ernährung auf die Zahngesundheit nimmt.
Kinder- und Jugendprophylaxe
Kinder und Jugendliche zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr laden wir herzlich ein, an unserem Prophylaxeprogramm teilzunehmen.
Die neuen bleibenden Zähne müssen gehegt und gepflegt werden, denn es sind die, die Euch ein Leben lang erhalten bleiben sollen!
Wir helfen Euch dabei!
Wir geben Euch Tipps und Tricks zur optimalen Zahnpflege, die den Bedürfnissen Eurer jungen Zähne angepasst ist. Dazu gehört die regelmäßige Erstellung eines Mundhygienestatus und die professionelle Reinigung Eurer Zähne.
Übrigens wird die Kinder- und Jugendprophylaxe bis zum 18. Lebensjahr 2x jährlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Je nach Befundsituation vereinbaren wir gerne individuell zusätzliche Prophylaxesitzungen.
